Gailbergsattel

Scheitelhöhe / Höhenunterschied

982 m (Denzel, 21te Ausgabe)
von Oberdrauburg ca. 450 m / von Kötschach-Mauthen ca. 350 m

Straßentyp

Sehr gut ausgebaute Passstrasse mit durchgehender Leitplanke

Straßenbelag / -güte

Asphalt (durchgehend) / staubfrei / sehr homogener und griffiger Asphalt

Anforderungsgrad (siehe Link)

AS 1 - 2 (leicht zu befahren, auch für Einsteiger)

Geöffnet von/bis (laut ADAC)

Ganzjährig

Fahrbahnbreite

6 - 8 m

Kehren

10 auf der Nordrampe und 4 auf der Südrampe (Richtung Plöckenpass)

Länge der Strecke

14 km von Oberdrauburg (A) bis Kötschach-Mauthen (A)

Steigungsmaxima

Von beiden Seiten max. 10 %
(Denzel, 21te Ausgabe)

Anfahrts-Empfehlung

Von Norden über Oberdrauburg (A), danach Plöckenpass

Anfahrts-Alternative

Von Süden, vorher Plöckenpass

Denzel-Kennziffer

59 (Denzel, 20te Ausgabe)

Tips und Hinweise

Nach der Lage und der Höhe dieses Sattels war nicht mit derartig viel Fahrspass zu rechnen - auf jeden Fall mit einplanen ! Besonders im Herbst sehr spektakulär wg. den schönen Farben des Mischwaldes.
Achtung Anfänger -
verleitet sehr sich zu überschätzen, viele Kehren im unteren Drittel der Nordrampe müssen aber fast bis zum Stand angebremst werden !!!

Meine Bewertung

Nach der Wetter-Enttäuschung am Grossglockener (27.08.2002) hatten wir am Gailbergsattel “unerwartet” extrem viel Kurvenspass. Von Oberdrauburg aus konnten wir uns auf 10 sehr abwechselungs-reichen Kehren austoben. Die Strasse ist wenig befahren, der Grip optimal und die Streckenführung einfach genial (gut einsehbar). Langsame Passagen wechseln sich mit flüssig zu fahrenden Abschnitten ab, sodass nie Langeweile aufkommt. Die Abfahrt in Richtung Plöckenpass war mit 4 Kehren und wenig Kurven nicht wirklich interessant. In 2020 steht der Gailberg wieder auf der Wunschliste.
Fazit : Extreme Suchtgefahr - wer Zeit hat kann sich den Gailbergsattel mehrmals geben :-)

Gefahren und besondere Hinweise

Die Strecke führt überwiegend durch Wald. Manchmal sehr harte Wechsel zwischen Licht und Schatten (Sichtbehinderung). Vorsicht auch im Herbst wegen Laub auf der Strasse. Die verbauten Leitplanken sind nur gut für Autos (wie fast überall), aber bei einem Sturz für Biker absolut tödlich.

Bilder

2 Passbilder - Bilder ansehen

Kärnten (A)