Monte Zoncolan
Scheitelhöhe / Höhenunterschied |
1730 m (Denzel) |
Straßentyp |
Asphaltierte (Westrampe) & gut ausgebaute Passstrasse (Ostrampe) mit Randabsicherung |
Straßenbelag / -güte |
Teilweise Beton, sonst schwarzer Asphalt (durchgehend) / staubfrei / einige Belagwechsel und auf der Ostrampe enige Strassenschäden |
Anforderungsgrad (siehe Link) |
AS 3 (sehr schmale Alpenstraße mit engen Kehren, wenig geeignet für Einsteiger) |
Geöffnet von/bis (laut ADAC) |
unbekannt |
Fahrbahnbreite |
3 - 8 m |
Kehren |
18 auf Westrampe (teilweise sehr eng, 20% Steigung) / 18 auf Ostrampe |
Länge der Strecke |
24 km von Sutrio (I) bis Ovaro (I) |
Steigungsmaxima |
Von Westen max. 20% und Osten max. 10 % |
Anfahrts-Empfehlung |
Von Osten über Sutrio (I) ) |
Anfahrts-Alternative |
Von Westen über Ovaro (I) |
Denzel-Kennziffer |
(235, Denzel, 21te Ausgabe) |
Tips und Hinweise |
Landschaftlich schön gelegene Passstrasse, die 2 sehr unterschiedliche Charaktere hat. Von Sutrio aus sehr gut ausgebaut, gut geeigent für sportliche Schräglagen. Da Nebenstrecke sehr wenig Verkehr. Neuer Asphalt und 2 spurig bis zum Hotel Enzo Moro und danach immer schmaler bis einspurig bis zur Passhöhe. In der Nähe der Passhöhe findet sich das “Monumento al ciclista scalatore Zoncolan” wegen des Giro d´Italia aus dem Jahre 2006. Die Westrampe in Richtung Ovaro ist stellenweise nur 2,5 m breit und es gibt viele unübersichtliche Stellen. Hier hilft nur extrem defensiver Umgang mit der Gashand um schlimmeres zu verhindern. Da das Tal sehr eng ist und die Streckenführung überwiegend durch den Wald geht gibt es nur wenige Stellen mit Panoramablick. |
Meine Bewertung |
Die Alpenpassbiker haben den Monte Zoncolan am 16.08.2020 unter die Räder genommen. Die Ostrampe war ein wahrer Genuss für den
Sportfahrer. Neuer Asphalt, weite Kehren, quasi kein Verkehr und strahlender Sonnenschein. In der Nähe der Passhöhe ein paar Touristen und Radler und ab und zu mal ein paar Moppeds. Die Abfahrt nach Ovaro war wegen der engen
Piste, dem starken Gefälle und fehlenden Panorama eher nervig, aber das gehört halt auch dazu. |
Gefahren und besondere Hinweise |
Extreme Vorsicht auf der Westrampe. Es ist wirklich eng und unübersichtlich. Es gibt hier keinen Spielraum für Fehler !!! Wer sich die Piste ansehen will wird auf Google Maps fündig inkl. Streetview ! |
Friaul-Julisch Venetien (I)